Organisation
Die Kultur Region Obersimmental – Saanenland – Pays d'Enhaut ist politisch und konfessionell unabhängig. Der Vereinszweck ist genau definiert und die Geschäfte werden vom paritätisch zusammengesetzten Vorstand erledigt.
Organigramm
Der Vorstand beurteilt die Gesuche von Veranstaltern oder Kulturschaffenden und entscheidet unvoreingenommen über die jeweilige Unterstützung. Die Höhe der Unterstützung erfolgt projektbezogen; es werden keine Beiträge reglementarisch oder wiederkehrend festgelegt.
Die Kontakte von Vorstandsmitgliedern zu den Veranstaltern oder Kulturschaffenden und die Besuche von unterstützten Veranstaltungen ermöglichen einerseits eine grosse Nähe zu den kulturellen Aktivitäten, andererseits auch eine gute Kontrolle über den Einsatz der finanziellen Mittel. Der Vorstand legt an der Generalversammlung Rechenschaft über die Geschäfte ab.
Obersimmental:
Klaus Burkhalter
burkhalter@osmail.ch
Eric Berset
e.berset@lenk-simmental.ch
Jenny Sterchi
jenny@fabrik3770.ch
Saanenland:
Matthias Moser, Präsident
m.moser@kultur-culture.ch
Theres Rütschi
atelier@theresruetschi.ch
Hans Jaggi, Sekretär und Kassier
h.jaggi@kultur-culture.ch
Pays-d’Enhaut:
Carmen Scherrer
carmen.scherrer@bluewin.ch
Ruth Yersin-Zeugin
yersin.zeugin@bluewin.ch
Annette Veronese
annette.veronese@gmx.ch
Warum und wie?
7. Juni 1977
Gespräch zwischen Vertretern verschiedener kultureller Organisationen: Prof. Dr. Kurt Pahlen, Hans Forrer, Kurdirektor Lenk, Pfarrer J. Karnusian, Gstaad, Dr. Rolf Steiger (Menuhin Festival), Pfarrer Fritz Suter, Zweisimmen, und Res Stocker, Boltigen.
5. Juli 1977
Der Aufbau einer regionalen Kulturszene nimmt Gestalt an.
12. Juli 1977
Öffentlicher Informationsabend im Gemeindesaal Zweisimmen. Referate der Initianten, besonders aber von Prof. Dr. K. Pahlen über Musik und Kultur in einer Region und von Hr. A. Ryf, Vorsteher des kantonalen Amtes für Kulturelles, bezüglich den Vorstellungen Berns über eine regionale Kulturorganisation.
16. Juli 1977
Gründung der Kulturszene Obersimmental-Saanenland-Pays-d’Enhaut
28. Oktober 2010
Änderung des Namens von Kulturszene in Kulturregion – Statutenänderung